Am Rosenmontag …

gibts Musik, Spaß, Spiel, Tanz uuund Süßigkeiten. Nicht nur in Mainz, Köln und Düsseldorf, sondern auch in Merdingen bei der Kinderfasnet. Da wollten auch unsere Flüchtlingskinder mit von der Partie sein. Leider waren einige krank, so daß nur zwei tapfere „Narren“ beim lustigen Treiben in der Halle mit dabei waren. Sie hatten viel Freude maskiert … [Read more…]

Ein paar Neuigkeiten von Helferkreis

Sitzung Helferkreis 8.2.2023 Neben den üblichen Verdächtigen und Aktiven waren von Seiten der Gemeinde Frau Bärmann und Herr Siebler und vom Landratsamt Herr Bukowski mit dabei. Offizielles• Herr Siebler übergibt die Betreuung der Flüchtlinge von Seiten der Gemeinde wieder an Frau Bärmann, die auf Grund ihrer Fortbildung (fast beendet) vorübergehend diese Aufgabe nicht wahrnehmen konnte.• … [Read more…]

Dank an alle helfenden Hände

Wenn wir auf das vergangene Jahr zurückblicken, dann werden wir unweigerlich an diesem menschenverachtenden Krieg in der Ukraine hängenbleiben. In Merdingen dürfen wir uns aber auch erinnern an eine unglaubliche Welle der Hilfsbereitschaft. Egal ob Geflüchteten Wohnraum zur Verfügung gestellt wurde, ob Kleider, Schulranzen, Spielsachen, … gespendet oder viel Geld eingesammelt wurde, wir vom Helferkreis … [Read more…]

Ein paar Neuigkeiten vom Helferkreis

Sitzung Helferkreis 7.12.2022 Neben den üblichen Verdächtigen, Aktiven und Hauptamtlichen war auch eine neue Patin. die eine ukrainische Familie betreut, mit dabei. NikolausfeierAm Vortag fand unsere diesjährige Nikolausfeier statt. Nach den coronabedingten Ausfällen der vergangenen Jahre, fand dieses Jahr wieder eine Nikolausfeier statt, allerdings mit einem etwas anderen Konzept. Gestartet wurde in der Kirchgasse, und … [Read more…]

Draußen vom Walde …

Nicht streiten, immer teilen und schön brav sein!

… komm ich her. Naja, ganz so war es dieses Jahr nicht. Der Nikolaus marschierte nicht durch tief verschneite Wälder, sondern mitten durch das weihnachtlich geschmückte Merdingen und sammelte Flüchtlingsfamilen ein, um über Kirchhof und Schule zur Flüchtlingsunterkunft im Gewerbegebiet zu wandern. Zwischendurch erklärte der Nikolaus, dass der Bischofsstab eigentlich ein Hirtenstab sei und er … [Read more…]

Diakoniekrankenhaus hilft beim Deutsch lernen

Wer jetzt meint, dass das Diakoniekrankenhaus eine große Sprachoffensive bei seinen Mitarbeitenden gestartet hat, ist falsch gewickelt. Auch wenn Kaiserstühler Poetry und Bobbele Slang nicht immer ganz einfach zu verstehen sind, so klappt die Kommunikation mit den Patienten und auch untereinander einwandfrei. Also was hat es dann mit dem „Lernangebot“ auf sich? Es geht um … [Read more…]

Schwarze Raben – goldener Kürbis

Weißt du, warum sich Raben streiten?Um Würmer, Körner, Kleinigkeiten,um Schneckenhäuser, Blätter, Blumen,um Kuchenkrümel, Käsekrumen,darum, wer recht hat oder nicht, und dannauch darum, wer am schönsten singen kann.Mitunter streiten sich Raben tolldarum, wer was tun und lassen soll.Raben streiten gern um jeden Mist.Und wenn der Streit zu Ende ist,weißt du, was dann Raben sagen?Komm, wir wollen … [Read more…]

Gewerbeverein spendet

Spende Gewerbeverin 2022

Der Gewerbeverein Merdingen lässt in diesem Jahr seine Jahresspende dem Helferkreis für Geflüchtete, „Merdingen hilft“, zukommen. Wir bedanken uns ganz herzlich für die großzügige Spende, die wir angesichts der steigenden Flüchtlingszahlen sicher gut verwenden können.

Neues „Chancen-Aufenthaltsrecht“

Das Kabinett hat den Entwurf eines Gesetzes zur Einführung eines Chancen-Aufenthaltsrechts beschlossen. Mit dem Gesetzentwurf vollzieht die Bundesregierung einen ersten wichtigen Schritt auf dem Weg zu einem Neuanfang in der Asyl-, Migrations- und Integrationspolitik sowie einer umfassenden Modernisierung des Einwanderungsrechts. Die im Gesetzentwurf geregelte einjährige Aufenthaltserlaubnis wird langjährig Geduldeten die Möglichkeit geben, die notwendigen Voraussetzungen … [Read more…]

Ein paar Neuigkeiten vom Helferkreis

Sitzung Helferkreis 7.9.2022 Aktuelles von den Paten und Patinnen und den Geflüchteten Eine Familie hat eine eigene Wohnung in Buggingen gefunden, wird leider von hier wegziehen – ein großer Schritt zur kompletten Selbständigkeit! Deutsch-Kurse für ukrainische Familien Eine Geflüchtete hat eine wichtige Operation gut überstanden. Eine Familie feiert mit ihrem Töchterchen groß den Geburtstag. Ausländerbehörde … [Read more…]

Sommerfest soooo schön

Inzwischen ist es schon eine liebgewonnene Tradition im Spätsommer mit den Geflüchteten ein kleines Sommerfest zu veranstalten. Das Organisatorische wird dabei sehr einfach gehalten, damit jede*r entspannt mitfeiern kann. 30 Menschen hatten Lust mitzumachen und kamen voller Vorfreude zur Flüchtlingsunterkunft Schlossmatten. Tische und Bänke waren schnell aufgestellt, Getränke waren besorgt und jede*r brachte irgendeine Leckerei … [Read more…]

Ein paar Neuigkeiten vom Helferkreis

Sitzung Helferkreis 10.8.2022 – Spenden Die Schule hat bei ihren Bundesjugendspielen einen Sponsorenlauf veranstaltet: Jedes Kind hatte sich einen oder mehrere Spendenpartner gesucht, die einen festen Betrag für jede gelaufene Runde vereinbart haben. Anstatt eines klassischen Ausdauerlaufs wurden über einen Zeitraum von 10 Minuten ca. 200 Meter lange Runden gelaufen. So motiviert gaben alle Kinder … [Read more…]

Sponsorenlauf bei den Bundesjugendspielen

Am 11. Juli fanden die Bundesjugendspiele der Hermann-Brommer-Schule Merdingen auf dem Sportgelände „Kleinsteinen“ statt. Kinder und Schulleitung wollten nicht nur sportliche Höchstleistungen präsentieren, sondern auch etwas Gutes tun:Jedes Kind hatte sich einen oder mehrere Spendenpartner gesucht, die einen festen Betrag für jede gelaufene Runde vereinbart haben. Anstatt eines klassischen Ausdauerlaufs wurden über einen Zeitraum von … [Read more…]

Ein paar Neuigkeiten vom Helferkreis

Sitzung Helferkreis 6.7.2022 – Personelle Situation Ramona Sütterle ist aus der Leitung des Helferkreises ausgeschieden und hat ihre Stelle als Integrationsbeauftragte der Gemeinde aufgegeben. Herr Siebler von der Gemeinde berichtet, dass es bisher keine Resonanz auf die von der Gemeinde ausgeschriebenen Stelle gab, die ihre Arbeit ersetzen soll. Für diese Teilzeitstelle wird weiterhin eine Person … [Read more…]

Die Sonne heiß vom Himmel …

Auch in unseren Breitenkreisen werden die Sommer immer heißer, die Sonne immer intensiver. Da sucht jede*r aus gutem Grund ein schattiges Plätzchen. Schade nur, wenn der Sandkasten in der Flüchtlingsunterkunft in der prallen Sonne steht, und die Kinder zwar prima Sandkuchen backen können, dabei aber selbst schier „geröstet“ werden. Also musste irgendwie etwas Schatten auf … [Read more…]